Al-116
Systematik (Epoche):
3. Nationalsozialismus (1933 - 1945)
Systematik (Sachgebiet):
20 Werbegeschenke und ähnliche Gaben
Objektkennung:
Al-116
Titel und Beschreibung:
Spendenabzeichen des Winterhilfswerks des Deutschen Volkes (WHW), ausgegeben anlässlich der reichsweiten Straßensammlung des WHW im Februar 1939; Brosche in Form einer buckelnden Katze (Aluminium, legiert mit Eisen, Druckguss, stark oxidiert, Nadel aus Stahl) mit einem roten Schmuckstein in Form einer Halbkugel (vmtl. künstlicher Korund, gefasst mit einer Stahlhalterung); umseits: "0,7"
Größe:
ca. 3,00 x ca. 2,70 x ca. 0,16 cm (Länge, Höhe, Metallstärke - ohne Nadel)
Kontextinformationen:
Diese Straßensammlung wurde durchgeführt von den folgenden NS-Organisationen: Schutzstaffel (SS) der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), Sturmabteilung (SA) der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK) und Nationalsozialistisches Fliegerkorps (NSFK).
Das Stück gehört zur Serie „Tiere“, die aus insgesamt zehn Spendenabzeichen besteht. Dies sind: Fisch (s. Nr. Al-115), Katze (vorliegender Datensatz), Eule, Elefant, Eichhörnchen, Ente, Hase, Vogel, Hund und Gämse.
Datierung:
vmtl. Jan. 1939
Objektprovenienz:
Kauf auf dem Flohmarkt (Berlin, Straße des 17. Juni), ca. 1999
Bearbeiter/in:
Dr. Peter Josef Belli
Umfang:
1 Stck.
Bild/er:
