|
Al-63/1 (statt Al-63) |
Reliefbild (Kopf) Adolf Hitler (Sandguss, Aluminium, poliert), hergestellt in der Lehrgießerei des Lautawerks der Vereinigte Aluminium-Werke AG (VAW) von einer Vorlage des deutschen Bildhauers Heinrich Mißfeldt (auch Heinrich Missfeldt) aus dem Jahr 1936 |
ca. 1937 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-64/1 (statt Al-64) |
Reliefbild (Köpfe) Adolf Hitler, Hermann Göring und Joseph Goebbels (Sandguss, Aluminium, poliert), hergestellt in der Lehrgießerei des Lautawerks der Vereinigte Aluminium-Werke AG (VAW) von einer Vorlage eines unbekannten Künstlers mit den Initialen "W. F."; Inschrift (unten): "Leben heisst kaempfen" |
ca. 1937 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-65 |
Salzstreuer für gewerbliche Zwecke bzw. Großküchen, zweiteilig, Deckel abschraubbar (Aluminium, poliert) |
ca. 1998 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-66 |
Sturmfeuerzeug für Benzin, dreiteilig (Aluminium, teilweise poliert, Riffelmuster erhaben, Docht neu), hergestellt als Massenprodukt für die Wehrmacht |
ca. 1940 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-67 |
Dose (zweiteilig, Aluminium, poliert, Schmuckdeckel mit Schriftzug "Lebona", getrieben, und Streifenmuster, geschliffen) für "Lebona Puder naturelle", vertrieben von Lehmann & Bohne, Berlin; umseits: Aufkleber, vierfarbig und Text |
um 1928 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-68 |
Einweg-Aschenbecher (Aluminiumfolie, gedrückt, gefalzt) mit Logo (geprägt) "Burger King ®" |
ca. 2003 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-69 |
Gewürzdose, zweiteilig, für "Zimmt" (Zimt), Aluminium, matt, getrieben bzw. gedrückt |
um 1910 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-70 |
Messbecher für 0,25 Liter Flüssigkeit (Aluminium, gedrückt, poliert, Henkel, Aluminium, angenietet, Nieten aus Aluminium); Beschriftung, gedrückt "1/4 l" [Liter]; auf dem Griff, eingestanzt, vmtl. das Zeichen des Herstellers (nicht auflösbar) sowie oben auf dem Wulst eingestanzte technische Angaben |
ca. 1960 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-71 |
20-Centimes-Münze (Aluminium, legiert mit Eisen, geprägt); Schrift (Vorderseite, gelocht): "20 Centimes", Eichenblätter und "1942"; umseits: "Etat Français" und vier Kornähren |
1942 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-72 |
1-Franc-Münze (Aluminium, geprägt, poliert); Schrift (Vorderseite): "1 Franc", Eichenblätter, "1943" und "Travail - Famille - Patrie"; umseits: "Etat Français", Kornähren und Doppelaxt (sog. Labrys), sowie Dsgl., 1944 |
1943, 1944 |
|
ANSICHT / VIEW |