|
Al-32 |
Trinkbecher für die Tasche, ausziehbar (Aluminium, matt, gewalzt und gefalzt) mit auf dem Deckel (Aluminium, matt, gedrückt) eingeprägten (getriebenen) Wandersymbolen (u. a. Rucksack, Hut, Pickel, Wanderstock, Flinte, Bergpanorama) und ebenfalls geprägtem (getriebenem) Akronym "D. OE. AV" [Deutsch-österreichischer Alpenverein] |
um 1920 (aber nicht nach 1938) |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-33 |
Taschenkalender in Münzform (Aluminium, matt) für das Jahr 1939 mit Prägung "KALENDER FÜR DAS JAHR 1939" und Logo "WMF" [Württembergische Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft], beschädigt (vmtl. durch Gewehrpatrone). Kalendarien z. T. kombiniert dargestellt (Januar und Oktober; Februar, März, November; April, Juli; September, Dezember; Juni, Mai und August einzeln). |
vmtl. 1938 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-34 |
Kuchengabel (Aluminium, poliert; Druckgussverfahren) mit Prägung "Bären-Marke" (Werbemittel für Milcherzeugnisse und weitere Lebensmittel mit der Bezeichnung "Bärenmarke"), mit umseitiger Herstellerprägung "Wilesco" (Wilesco = Markenzeichen der Wilhelm Schröder GmbH & Co. Metallwarenfabrik Lüdenscheid) |
nicht vor 1912 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-35 |
Gedenkplakette "100 Jahre Nationalversammlung 1848 - 1948" (Aluminium geprägt, mit Schlaufe für Kordel und Kordel); umseits: "Paulskirche Frankfurt a. M. [am Main]" sowie Abbildung der Paulskirche |
1948 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-36/1 (statt Al-36) |
Ansteckplakette (rund, Aluminium, Nadel aus Stahl) "1. Mai 1936" [1. Mai = "Feiertag der nationalen Arbeit"], hergestellt von C. Th. Dicke, Lüdenscheid |
1936 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-37/1 (statt Al-37) |
Ansteckplakette (rund, minderwertiges Aluminium, Nadel aus Stahl) "1. Mai 1937" [1. Mai = "Feiertag der nationalen Arbeit"]; Herstellerangabe fehlt |
1937 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-38/1 (statt Al-38) |
Ansteckplakette (rund, minderwertiges Aluminium, Nadel aus Stahl) "1. Mai 1938" [1. Mai = "Feiertag der nationalen Arbeit"], hergestellt von der Metallwarenfabrik Schmiedeberg im Riesengebirge [heute Kowary, Polen] |
1938 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-39/1 (statt Al-39) |
Ansteckplakette (rund, Aluminium, Nadel aus Stahl) "1. Mai 1939" [1. Mai = "Feiertag der nationalen Arbeit"], hergestellt von J. E. Hammer & Söhne, Geringswalde; geprägt auf dem dreiteiligen, wehenden Banner: "Ostmark", "Altreich", "Sudetenland" |
1939 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-40 |
Eisbecher, Aluminium, poliert, mit Kunststofffuß (schwarz) |
ca. 1960 |
|
ANSICHT / VIEW |
|
Al-42 |
Kochtopf, zweiteilig, für die Puppenstube (Aluminium, poliert, Griffe angenietet; davon ein falsch verwendeter Griff mit Neigungswinkel), vmtl. hergestellt von der Hesmer GmbH Lüdenscheid |
um 1970 |
|
ANSICHT / VIEW |